Alantwurzel
(1087)
Alant (Inula helenium), auch Sonnenwurz und Elfenampfer genannt,
ist eine typische Sonnenpflanze. Von hohem Wuchs und mit sonnengelben,
stahlenden Blüten gekrönt, bringt ihre Energie Sonne ins Herz und erwärmt
das Gemüt. Beim Räuchern entwickelt die Alantwurzel ein überaus
wohlriechendes, warmes, volles Aroma. Es verbreitet eine behütende
Atmosphäre, entspannt, stärkt und zentriert. Alant kann wunderbar alleine
geräuchert werden, ist aber auch bestens für Mischungen geeignet (z.B. mit
Sandelholz).
20g
€ 4,00
Angelikawurzel (1067)
Auch Engelwurz genannt. Diese Pflanze ist Jupiter und Sonne zugeordnet und
hat eine Beziehung zu Licht und Großzügigkeit. Ihre Energie wirkt einladend
auf Engelwesen und verstärkt die Kommunikation mit ihnen. Gleichzeitig
erzeugt sie einen Schutzmantel aus Licht. Der aromatische Rauch der
Angelikawurzel duftet hell, erhebend, freundlich und öffnend. Angelika ist ein
hervorragender Bestandteil für Räuchermischungen (z.B. mit Myrte und
Mastix), die die Tore in die Anderswelten öffnen sollen.
20g
€ 4,00
Baldrianwurzel (1068)
Baldrian hat etwas Magisches an sich. Er hat eine Resonanz zum Mond und
wirkt anziehend auf Katzen. Aus diesen Gründen wird er auch Mondwurz und
Katzenkraut genannt. Die Magie der Nächte öffnet die Tore in die Anderswelt.
Baldrian lässt die Dimensionen miteinander verschmelzen. Volkstümlich ist
Baldrian bekannt als schlafförderndes, nervenberuhigendes Mittel. Der
geräucherte Duft der Baldrianwurzel ist etwas streng, würzig und bitter.
20g
€ 4,00
Beifuß (1069)
Wir verwendeten es speziell zum Vertreiben von Geistern und Dämonen, aber
auch zum Schützen und Segnen sowie als Begleitung für den Übergang eines
Verstorbenen in das Jenseits. Geräuchert verbreitet Beifuß den typischen
würzigen Duft rauchender Kräuter. Für Großreinigungen im Haus, Hof, in den
Ställen, auch Büros, eigentlich für alles ist Beifuß eine sehr starke
Reinigungspflanze.
20g
€ 4,00
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mit reinster Natur zu arbeiten